Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen Zimtschnecken mit cremigem Frischkäse-Frosting sind der perfekte Genuss für jeden Anlass. Saftiger Teig, aromatische Zimtfüllung und ein himmlisches Topping machen diese Leckerbissen unwiderstehlich. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffeekränzchen, diese Zimtschnecken sorgen immer für Begeisterung. Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor und tauchen Sie in die Welt des Zimt-Genusses ein!
Die Zimtschnecken haben ihren Ursprung in der skandinavischen Backtradition und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Ihr köstliches Aroma und die weiche Textur machen sie zu einem Lieblingsgebäck in vielen Haushalten.
Die Magie der Zimtschnecken
Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Der Duft von warmem Zimt und frisch gebackenem Brot erfüllt den Raum und weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und glückliche Momente. Diese Leckerbissen sind die perfekte Kombination aus süßem Hefeteig und aromatischer Füllung. Die Zubereitung bringt Freude und das Ergebnis verleiht jedem Anlass einen Hauch von Extravaganz.
Das Geheimnis der perfekten Zimtschnecken liegt im Detail. Durch das langsame Gehenlassen des Teigs entwickeln sich Aromen und die Textur wird besonders fluffig. Und wenn dann noch das cremige Frischkäse-Frosting dazukommt, wird das Geschmackserlebnis perfekt. Diese kleinen Kunstwerke sind ein wahrer Genuss und lassen sich wunderbar variieren - probieren Sie zum Beispiel verschiedene Gewürze oder Nüsse in der Füllung!
Die Vielfalt der Zubereitungsarten
Zimtschnecken können auf viele Arten zubereitet werden. Eine beliebte Variante sind die sogenannten „Sticky Buns“, die mit einer Karamellsauce überzogen sind und eine besonders süße Note verleihen. Daneben gibt es auch herzhafte Ansätze, bei denen der Zimt durch Kräuter und Käse ersetzt wird. Solche Varianten eignen sich hervorragend für Brunch-Events oder als herzhaftes Snack für zwischendurch.
Wenn Sie Ihre Zimtschnecken noch außergewöhnlicher machen möchten, versuchen Sie, ihr etwas Früchte oder Nüsse hinzuzufügen. Gebratene Äpfel oder gehackte Walnüsse können hauchdünn im Teig verteilt werden, bevor Sie die Füllung auftragen. Diese kleinen Veränderungen machen Ihre Zimtschnecken zu einem ganz persönlichen Erlebnis und sorgen dafür, dass diese Leckerei niemals langweilig wird.
Zutaten
Zutaten
Für den Teig
- 500g Mehl
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 250ml Milch
- 75g Butter
- 1 Ei
Für die Füllung
- 100g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 50g Butter (weich)
Für das Frischkäse-Frosting
- 200g Frischkäse
- 100g Puderzucker
- 50g Butter (weich)
- 1 TL Vanilleextrakt
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Die warme Milch und die weichgemachte Butter hinzufügen. Das Ei einfügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung herstellen
In einer Schüssel den braunen Zucker mit Zimt mischen. Die weiche Butter ausrollen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann die Zimt-Zucker-Mischung darüberstreuen.
Zimtschnecken formen
Den Teig aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese in eine gefettete Backform legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken 25 Minuten goldbraun backen.
Frosting zubereiten
Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren. Nach dem Abkühlen der Zimtschnecken das Frosting gleichmäßig darauf verteilen.
Genießen Sie die Zimtschnecken warm oder auf Zimmertemperatur abgekühlt.
Serviervorschläge
Zimtschnecken schmecken am besten frisch aus dem Ofen, aber auch kalt sind sie ein Genuss. Servieren Sie sie mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee für das ultimative Kaffeekränzchen. Für eine festliche Note können Sie die Zimtschnecken auch mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis anrichten. So werden sie zu einem Highlight auf jedem Tisch und jeder Feier.
Ein weiterer origineller Serviervorschlag ist, die Zimtschnecken mit verschiedenen Toppings zu verfeinern. Neben dem klassischen Frischkäse-Frosting können Sie auch Schokoladenglasur oder einen einfachen Zuckerguss verwenden. So haben Sie die Möglichkeit, jedem Biss eine neue Geschmacksnote zu verleihen, die Ihrer Kreativität freien Lauf lässt.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die frisch gebackenen Zimtschnecken können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie weich und saftig bleiben. Ideal ist es, sie innerhalb von 2-3 Tagen zu genießen. Sollten Sie eine größere Menge zubereiten, können die Zimtschnecken auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein, um die Frische zu bewahren. So haben Sie auch später noch einen süßen Snack zur Verfügung, wenn der plötzliche Zimtschnecken-Hunger zuschlägt.
Um die Zimtschnecken nach dem Einfrieren wieder aufzutauen, lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank liegen. Am nächsten Tag können Sie sie kurz im Ofen aufwärmen, um den frisch gebackenen Geschmack zurückzubringen. Damit stehen Ihre Zimtschnecken jederzeit zur Verfügung – perfekt für überraschende Gäste oder um sich selbst zu verwöhnen!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?
Ja, die Zimtschnecken können gut eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?
Ungebackene Zimtschnecken können im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt werden, gebackene Zimtschnecken sollten innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
Diese köstlichen Zimtschnecken mit cremigem Frischkäse-Frosting sind der perfekte Genuss für jeden Anlass. Saftiger Teig, aromatische Zimtfüllung und ein himmlisches Topping machen diese Leckerbissen unwiderstehlich. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffeekränzchen, diese Zimtschnecken sorgen immer für Begeisterung. Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor und tauchen Sie in die Welt des Zimt-Genusses ein!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 500g Mehl
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 250ml Milch
- 75g Butter
- 1 Ei
Für die Füllung
- 100g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 50g Butter (weich)
Für das Frischkäse-Frosting
- 200g Frischkäse
- 100g Puderzucker
- 50g Butter (weich)
- 1 TL Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Die warme Milch und die weichgemachte Butter hinzufügen. Das Ei einfügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
In einer Schüssel den braunen Zucker mit Zimt mischen. Die weiche Butter ausrollen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann die Zimt-Zucker-Mischung darüberstreuen.
Den Teig aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese in eine gefettete Backform legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken 25 Minuten goldbraun backen.
Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren. Nach dem Abkühlen der Zimtschnecken das Frosting gleichmäßig darauf verteilen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Protein: 4g
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 38g