Die Besten Cinnamon Rolls ever.
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für die besten Cinnamon Rolls, die Sie je probiert haben, eine wahre Gaumenfreude. Diese fluffigen Zimtschnecken sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Versuchung für jeden Tag. Mit einer köstlichen Füllung aus Zimt und Zucker, umhüllt von einem weichen, selbstgemachten Teig, sind sie ein wahrer Genuss. Die Krönung dieser Leckerei ist das cremige Frosting, das jede einzelne Rolle zu einem unvergesslichen Highlight macht. Ideal für Kaffeepausen, Frühstücksbrunches oder als süßes Geschenk für Ihre Lieben.
Ein unvergleichliches Rezept, das Generationen begeistert hat. Diese Cinnamon Rolls sind nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch ein Zeichen von Gastfreundschaft und Freude beim Teilen.
Die Geschichte der Zimtschnecken
Zimtschnecken, auch bekannt als 'Cinnamon Rolls', haben eine lange und köstliche Tradition, die ihre Wurzeln in Skandinavien hat. Ursprünglich waren sie vor allem in Schweden und Norwegen beliebt, wo sie oft zum Kaffee gereicht wurden. Die Kombination von Zimt und Zucker, eingebettet in einen weichen Hefeteig, hat ihren Weg in die Herzen von vielen Küchen weltweit gefunden und macht sie zu einem beliebten Gebäck für spezielle Anlässe.
In den USA wurden die Zimtschnecken besonders in den letzten Jahrzehnten populär und sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Brunch-Kultur. Ob für den Sonntagskaffee oder als süßes Dessert – diese Leckerei überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Das Rezept, das wir Ihnen hier präsentieren, vereint die traditionellen Elemente mit einem leicht modernen Twist durch das köstliche Frosting.
Die Kunst des Backens
Das Backen von Zimtschnecken erfordert Vorbereitungen und etwas Geduld, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Der Schlüssel liegt im perfekten Hefeteig. Das richtige Mehl, die Qualität der Hefe und die ideale Temperatur sind entscheidend, um einen fluffigen Teig zu erzielen. Achten Sie darauf, die Milch nur leicht zu erwärmen, da zu heißes Wasser die Hefe abtöten kann.
Ein guter Teig braucht Zeit zum Gehen, um seine volle Fluffigkeit entfalten zu können. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort und decken Sie ihn ab, damit er nicht austrocknet. Während dieser Zeit können Sie die Füllung vorbereiten und den köstlichen Duft von Zimt durch Ihre Küche ziehen lassen. Die Kombination aus knusprigen Rändern und einem weichen Inneren wird Ihre Gäste begeistern.
Servieren und Genießen
Die frisch gebackenen Zimtschnecken sind am besten, wenn sie noch warm und weich sind. Wenn Sie das Frosting auftragen, schmilzt es leicht und zieht in die Zimtschnecken ein, was zu einem himmlischen Geschmackserlebnis führt. Diese süße Köstlichkeit lässt sich perfekt mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen und ist ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Zimtschnecken eignen sich auch hervorragend, um sie mit Freunden und Familie zu teilen oder als Geschenk zu erfreuen. Verpacken Sie sie in einer schönen Box oder einem Körbchen und bringen Sie etwas Freude zu besonderen Anlässen. Egal, ob zu Feiertagen, Geburtstagsfeiern oder einfach so: Diese Zimtschnecken werden immer ein Hit sein.
Zutaten
Die Zutaten für diese himmlischen Zimtschnecken:
Hauptzutaten
- 500g Mehl
- 75g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 250ml Milch
- 100g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
Für die Füllung
- 150g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 100g Butter, weich
Für das Frosting
- 200g Frischkäse
- 100g Puderzucker
- 50g Butter, weich
- 1 TL Vanilleextrakt
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die besten Cinnamon Rolls zuzubereiten:
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe vermischen. In einer separaten Schüssel die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Eier hinzufügen und gut vermischen.
Teig gehen lassen
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Die weiche Butter auf den ausgerollten Teig streichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber verteilen.
Rollen formen
Den Teig aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden. Diese in eine gefettete Form legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Frosting zubereiten
Frischkäse, Puderzucker, weiche Butter und Vanilleextrakt cremig aufschlagen.
Servieren
Die noch warmen Zimtschnecken mit dem Frosting bestreichen und warm servieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Cinnamon Rolls mit einer Tasse Kaffee oder Tee!
Häufige Fehler beim Backen von Zimtschnecken
Ein häufiger Fehler beim Backen von Zimtschnecken ist das Überarbeiten des Teigs. Dies kann dazu führen, dass die Zimtschnecken hart und zäh werden. Kneten Sie den Teig nur so lange, bis er geschmeidig und elastisch ist. Ein sanfter Umgang sorgt dafür, dass die Luftblasen im Teig erhalten bleiben, was für ein luftiges Endprodukt sorgt.
Ein weiterer Fehler ist die falsche Temperatur während des Backens. Achten Sie darauf, den Ofen vorzuheizen und die Zimtschnecken nicht zu lange zu backen, damit sie nicht austrocknen. Beobachten Sie die Schnecken während des Backens; sie sollten goldbraun sein, aber noch weich im Inneren.
Variationen und kreative Füllungen
Während das klassische Rezept für Zimtschnecken ein Hit ist, gibt es viele Möglichkeiten für kreative Variationen. Fügen Sie einige gehackte Nüsse oder Rosinen zur Füllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten. Auch eine Füllung mit Schokolade kann die Zimtschnecken auf eine neue Ebene heben.
Für diejenigen, die es noch fruchtiger mögen, könnten Sie auch frische Äpfel oder Beeren in die Füllung mischen. Diese Abwandlungen machen die Zimtschnecken nicht nur interessanter, sondern verleihen auch einen frischen und saisonalen Twist, der perfekt für jedes Jahr passt.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Zimtschnecken können während oder nach dem Backen aufbewahrt werden. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie luftdicht verpacken. Im Kühlschrank halten sie sich etwa eine Woche, während sie im Gefrierfach bis zu drei Monate frisch bleiben. Wenn Sie sie aufbewahren, kann das Frosting separat aufbewahrt werden, um ein Durchweichen der Zimtschnecken zu vermeiden.
Um die Zimtschnecken wieder aufzuwärmen, legen Sie sie einfach für einige Minuten in den Ofen oder die Mikrowelle. So bleiben sie weich und lecker. Ein wenig frisches Frosting auf top und Sie haben eine köstliche Neuauflage dieser Leckerei, die jeden Tag zu etwas Besonderem macht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?
Ja, Sie können die gebackenen Zimtschnecken einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierschrank.
→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?
Im Kühlschrank gehalten, sind sie etwa 3-4 Tage frisch.
Die Besten Cinnamon Rolls ever.
Entdecken Sie mit diesem Rezept für die besten Cinnamon Rolls, die Sie je probiert haben, eine wahre Gaumenfreude. Diese fluffigen Zimtschnecken sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Versuchung für jeden Tag. Mit einer köstlichen Füllung aus Zimt und Zucker, umhüllt von einem weichen, selbstgemachten Teig, sind sie ein wahrer Genuss. Die Krönung dieser Leckerei ist das cremige Frosting, das jede einzelne Rolle zu einem unvergesslichen Highlight macht. Ideal für Kaffeepausen, Frühstücksbrunches oder als süßes Geschenk für Ihre Lieben.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Hauptzutaten
- 500g Mehl
- 75g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 250ml Milch
- 100g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
Für die Füllung
- 150g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 100g Butter, weich
Für das Frosting
- 200g Frischkäse
- 100g Puderzucker
- 50g Butter, weich
- 1 TL Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe vermischen. In einer separaten Schüssel die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Eier hinzufügen und gut vermischen. Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermischen. Die weiche Butter auf den ausgerollten Teig streichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber verteilen.
Den Teig aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden. Diese in eine gefettete Form legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Frischkäse, Puderzucker, weiche Butter und Vanilleextrakt cremig aufschlagen.
Die noch warmen Zimtschnecken mit dem Frosting bestreichen und warm servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 9g
- Kohlenhydrate: 37g
- Eiweiß: 4g