Omas klassischer Quark Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser traditionelle Quark Käsekuchen aus Omas Rezeptbuch besticht durch seine saftige Füllung und den zarten Boden. Mit cremigem Quark, frischen Eiern und einem Hauch vanilliger Süße ist dieser Käsekuchen der perfekte Genuss für jede Kaffeetafel oder den kleinen Abendhunger. Die einfache Zubereitung macht ihn zudem zu einem Lieblingsrezept für Backanfänger und erfahrene Hobbyköche. Lass dich von dem unverwechselbaren Geschmack inspirieren und bringe ein Stück Nostalgie in deine Küche!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T04:09:58.892Z

Dieser Käsekuchen erinnert an die gemütlichen Nachmittage bei Oma, wo der Duft frischer Backwaren die Luft erfüllte. Ein echtes Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Tradition trifft Genuss

Der Quark Käsekuchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Backkunst. Mit seiner saftigen Füllung und dem knusprigen Boden erinnert er an gemütliche Nachmittage bei Oma. Der Einsatz von Quark verleiht dem Kuchen eine besondere Cremigkeit, die ihn von anderen Käsekuchen abhebt. Diese Tradition hat nicht nur geschmackliche Wurzeln, sondern auch einen emotionalen Wert, der mit jedem Bissen spürbar wird.

Das Rezept ist einfach und unkompliziert, perfekt für alle, die ihre Liebsten mit einem hausgemachten Dessert überraschen möchten. Für viele ist der Quark Käsekuchen eine Kindheitserinnerung, die nostalgische Gefühle weckt. Du wirst sehen, wie schnell sich die Vorfreude der Gäste entfaltet, wenn der köstliche Duft durch die Küche zieht.

Die Kunst der Zubereitung

Die Zubereitung des Käsekuchens ist ein Kinderspiel. Beginne mit dem knusprigen Boden aus Butterkeksen, der dem Kuchen nicht nur Stabilität verleiht, sondern auch für eine harmonische Süße sorgt. Eine gleichmäßige Verteilung der Keksmischung in der Springform ist entscheidend für die optimale Konsistenz.

Während der Boden im Ofen goldbraun wird, kannst du die Füllung vorbereiten. Die Kombination aus Quark, frischen Eiern und einem Hauch von Zitrone sorgt dafür, dass der Kuchen nicht nur lecker, sondern auch frisch im Geschmack bleibt. Das Backpulver gibt der Füllung ein wenig Volumen, sodass sie beim Backen wunderbar aufgeht.

Serviervorschläge und Variationen

Der Quark Käsekuchen ist vielseitig und lässt sich wunderbar an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel, frische Früchte oder eine Fruchtsoße als Topping zu servieren. Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren harmonieren perfekt mit der Cremigkeit des Kuchens und bringen eine fruchtige Frische.

Du kannst auch experimentieren, indem du verschiedene Aromen zu deiner Füllung hinzufügst. Ein Schuss Käse oder etwas Zimt kann dem Kuchen eine neue Dimension verleihen. So wird der Klassiker zu einem ganz individuellen Erlebnis und jeder Bissen bleibt unvergesslich.

Zutaten

Zutaten für Omas klassischer Quark Käsekuchen:

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 2 EL Zucker

Für die Füllung:

  • 500 g Quark
  • 3 große Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone

Viel Spaß beim Vorbereiten!

Zubereitung

Zubereitung:

Boden zubereiten

Zerkrümel die Butterkekse und vermische sie mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker. Drücke die Mischung gleichmäßig in eine gefettete Springform.

Füllung vorbereiten

Vermenge den Quark mit den Eiern, Zucker, Vanillezucker, Backpulver sowie Zitronensaft und -abrieb, und rühre alles gut durch, bis eine cremige Masse entsteht.

Käsekuchen backen

Gieße die Quarkfüllung auf den Keksboden und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 Minuten. Lass ihn anschließend auskühlen.

Genieße deinen selbstgebackenen Käsekuchen!

Aufbewahrungstipps

Um den Käsekuchen länger frisch zu halten, bewahre ihn am besten im Kühlschrank auf. In einer luftdichten Box bleibt er für mehrere Tage saftig und köstlich. Achte darauf, dass er abgedeckt ist, um das Austrocknen zu vermeiden.

Für eine längere Haltbarkeit kannst du den Käsekuchen auch einfrieren. Verpacke ihn gut in Frischhaltefolie und danach in Aluminiumfolie, damit keine Frostbrandbildung entsteht. So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate haltbar.

Häufige Fragen

Ein häufiges Anliegen bei der Zubereitung des Käsekuchens ist die Konsistenz der Füllung. Achte darauf, den Quark gut durch zu rühren, damit keine Klumpen entstehen. Wenn die Masse zu fest ist, kannst du etwas Sahne hinzufügen, um sie cremiger zu machen.

Viele stellen sich auch die Frage, ob der Kuchen glutenfrei zubereitet werden kann. Ja, du kannst glutenfreie Kekse für den Boden verwenden, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Achte darauf, dass auch die weiteren Zutaten keine Gluten enthalten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen einfrieren?

Ja, der Käsekuchen lässt sich gut einfrieren. Achte darauf, ihn luftdicht verpackt aufzubewahren.

→ Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich der Käsekuchen etwa 3-4 Tage.

Omas klassischer Quark Käsekuchen

Dieser traditionelle Quark Käsekuchen aus Omas Rezeptbuch besticht durch seine saftige Füllung und den zarten Boden. Mit cremigem Quark, frischen Eiern und einem Hauch vanilliger Süße ist dieser Käsekuchen der perfekte Genuss für jede Kaffeetafel oder den kleinen Abendhunger. Die einfache Zubereitung macht ihn zudem zu einem Lieblingsrezept für Backanfänger und erfahrene Hobbyköche. Lass dich von dem unverwechselbaren Geschmack inspirieren und bringe ein Stück Nostalgie in deine Küche!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Boden:

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g Butter
  3. 2 EL Zucker

Für die Füllung:

  1. 500 g Quark
  2. 3 große Eier
  3. 150 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 TL Backpulver
  6. Saft und Abrieb von 1 Zitrone

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Zerkrümel die Butterkekse und vermische sie mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker. Drücke die Mischung gleichmäßig in eine gefettete Springform.

Schritt 02

Vermenge den Quark mit den Eiern, Zucker, Vanillezucker, Backpulver sowie Zitronensaft und -abrieb, und rühre alles gut durch, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 03

Gieße die Quarkfüllung auf den Keksboden und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 Minuten. Lass ihn anschließend auskühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 6 g