Kohlrouladen – Ein herzhafter Klassiker der deutschen Küche!

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kohlrouladen eine traditionelle Speise, die durch zarte Wirsingblätter und eine würzige Füllung aus Hackfleisch begeistert. Perfekt für Familienfeiern oder gemütliche Abendessen, sind diese Rouladen nicht nur nahrhaft, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Serviert mit eine cremigen Soße und Beilagen nach Wahl, sind Kohlrouladen ein wahres Wohlfühlessen, das Erinnerungen weckt und Geselligkeit fördert.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T04:10:03.396Z

Kohlrouladen sind seit Generationen ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Diese herzhaften Rouladen sind einfach zuzubereiten und bringen den Geschmack der Heimat auf den Tisch. Mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet, sind sie eine wunderbare Möglichkeit, Tradition und Genuss zu vereinen.

Die perfekte Beilage zu Kohlrouladen

Kohlrouladen harmonieren wunderbar mit verschiedenen Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Ein traditionelles Kartoffelpüree ist eine ausgezeichnete Wahl, da die Cremigkeit der Kartoffeln perfekt mit der herzhaften Füllung der Rouladen verschmilzt. Auch glasiertes Gemüse, wie Karotten oder Erbsen, bringt frische Akzente auf den Teller.

Ein weiterer beliebter Begleiter sind knackige Salate. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast und hilft, die Aromen der Kohlrouladen noch mehr hervorzuheben. Probieren Sie auch einen Kartoffelsalat für eine rustikale Note.

Variationen der klassischen Kohlrouladen

Obwohl das Grundrezept für Kohlrouladen köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Variationen experimentieren, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Statt traditionellem Hackfleisch können Sie zum Beispiel eine Füllung aus Linsen oder Gemüse verwenden, um eine vegetarische Option anzubieten, die ebenso delikat ist.

Eine weitere aufregende Variante ist die Verwendung von exotischen Gewürzen. Fügen Sie etwas Currypulver oder frische Kräuter wie Basilikum und Petersilie hinzu, um den Kohlrouladen eine mediterrane Note zu verleihen, die Ihre Gäste überraschen wird.

Kohlrouladen für besondere Anlässe

Kohlrouladen sind nicht nur ein alltägliches Gericht, sondern auch perfekt für besondere Anlässe. Sie eignen sich hervorragend für Familienfeiern, festliche Dinnerpartys oder Feiertagsessen. Jeder Bissen weckt Erinnerungen und fördert die Geselligkeit, was sie zu einem idealen Gericht für gemeinschaftliches Essen macht.

Um den festlichen Charme zu erhöhen, können Sie die Rouladen elegant auf einem großen platter anrichten und sie mit frischen Kräutern garnieren. Dabei kann auch die Soße in einer Sauciere serviert werden, sodass sich jeder sein eigenes Stück Genuss nehmen kann.

Zutaten

Zutaten

Für die Kohlrouladen

  • 8 große Wirsingblätter
  • 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Karotte, gerieben
  • 2 EL Reis oder Quinoa, ungegart
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel (optional)

Für die Soße

  • 500 ml Brühe (Gemüse oder Fleisch)
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Stärke (zum Binden)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten können je nach Vorliebe variiert werden. Fügen Sie Kräuter oder Gewürze hinzu, um Ihrem Rezept eine persönliche Note zu verleihen.

Zubereitung

Zubereitung

Kohlblätter vorbereiten

Die Wirsingblätter in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren, bis sie weich sind. Anschließend in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Karotte, Reis, Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel gut vermengen.

Rouladen formen

Eine Portion der Füllung in ein Kohlblatt geben, die Seiten einklappen und aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren, falls nötig.

In der Pfanne anbraten

Die Rouladen in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind.

Soße zubereiten

Die Brühe in die Pfanne geben, die Rouladen dazugeben und alles bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Sahne und mit Stärke gebundene Soße hinzufügen und abschmecken.

Die Kohlrouladen mit der Soße servieren und genießen. Sie passen hervorragend zu Kartoffeln oder Reis.

Tipps für die Zubereitung von Kohlrouladen

Ein entscheidender Schritt bei der Zubereitung von Kohlrouladen ist das Blanchieren der Wirsingblätter. Dies macht sie flexibler und einfacher zu rollen. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu lange zu blanchieren, damit sie ihre Farbe und Nährstoffe behalten.

Die Füllung spielt eine zentrale Rolle und sollte gut gewürzt sein. Probieren Sie es aus und passen Sie die Gewürze Ihrem persönlichen Geschmack an. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter oder sogar einen Hauch von Chili für eine würzige Note hinzu.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Kohlrouladen lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie die Rouladen einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank; sie sind bis zu drei Tage haltbar. So können Sie auch an den folgenden Tagen noch von diesem köstlichen Gericht profitieren.

Wenn Sie Reste haben, können Sie die Kohlrouladen auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Einmal aufgetaut können sie im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erhitzt werden. So haben Sie immer eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit zur Hand.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Rouladen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die ungekochten Rouladen im Kühlschrank aufbewahren und sie am nächsten Tag kochen.

→ Wie kann ich die Füllung variieren?

Probieren Sie, verschiedene Fleischsorten oder auch vegetarische Alternativen wie Linsen oder Tofu zu verwenden.

Kohlrouladen – Ein herzhafter Klassiker der deutschen Küche!

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kohlrouladen eine traditionelle Speise, die durch zarte Wirsingblätter und eine würzige Füllung aus Hackfleisch begeistert. Perfekt für Familienfeiern oder gemütliche Abendessen, sind diese Rouladen nicht nur nahrhaft, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Serviert mit eine cremigen Soße und Beilagen nach Wahl, sind Kohlrouladen ein wahres Wohlfühlessen, das Erinnerungen weckt und Geselligkeit fördert.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Kohlrouladen

  1. 8 große Wirsingblätter
  2. 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 1 Karotte, gerieben
  5. 2 EL Reis oder Quinoa, ungegart
  6. 1 Ei
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 TL Paprikapulver
  9. 1 TL Kümmel (optional)

Für die Soße

  1. 500 ml Brühe (Gemüse oder Fleisch)
  2. 200 ml Sahne
  3. 1 EL Stärke (zum Binden)
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Wirsingblätter in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren, bis sie weich sind. Anschließend in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

Schritt 02

In einer Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Karotte, Reis, Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel gut vermengen.

Schritt 03

Eine Portion der Füllung in ein Kohlblatt geben, die Seiten einklappen und aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren, falls nötig.

Schritt 04

Die Rouladen in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Brühe in die Pfanne geben, die Rouladen dazugeben und alles bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Sahne und mit Stärke gebundene Soße hinzufügen und abschmecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 550
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 25 g