Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser köstliche Rosenkohlauflauf vereint zart gegarten Rosenkohl, cremige Kartoffeln und geschmolzenen Käse zu einem wärmenden Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch unglaublich schmackhaft ist. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, überzeugt die Kombination aus herzhaften Aromen und cremiger Konsistenz selbst die größten Gemüse-Kritiker. Perfekt für kalte Tage, wird dieser Auflauf in kürzester Zeit zum neuen Familienliebling und ist zudem einfach zuzubereiten.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T04:09:59.750Z

Die Kombination aus Rosenkohl und Käse ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Dieser Auflauf bringt Wärme in kalte Tage und erfreut die ganze Familie.

Gesunde Zutaten

Rosenkohl ist nicht nur ein geschmackvolles Gemüse, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden und die Verdauung spielen. Durch das Blanchieren in Salzwasser werden die bitteren Aromen gemildert, und der Rosenkohl bleibt bissfest, was ihm eine herrliche Textur im Auflauf verleiht.

Die Kartoffeln liefern nicht nur eine cremige Konsistenz, sondern sind auch eine hervorragende Kohlenhydratquelle. Sie geben dem Gericht die nötige Sättigung und harmonieren perfekt mit dem würzigen Käse. In Kombination mit der Sahne entsteht eine köstliche, cremige Basis, die jedem Bissen eine besondere Note verleiht.

Ein einfaches Gericht für jeden Anlass

Dieser Rosenkohlauflauf ist besonders vielseitig und eignet sich nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptgericht. Er kann während der Woche schnell zubereitet oder für besondere Anlässe wie Familienfeiern und Festtage auf den Tisch gebracht werden. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenig Zeit, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen können.

Die Kombination aus herzhaften Aromen und cremiger Textur macht diesen Auflauf zu einem wahren Genuss. Selbst Kinder werden von diesem Gericht begeistert sein, da sich der Geschmack des Gemüses durch die Käsekruste hervorragend entfaltet. Damit ist der Auflauf eine ideale Lösung, um Gemüse schmackhaft zu servieren.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass der Rosenkohl optimal gegart ist, achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu blanchieren. Überkochen kann dazu führen, dass die knackige Textur verloren geht. Zudem können Sie die verwendete Käsesorte nach Belieben variieren: Neben Gouda oder Emmentaler kann auch ein würziger Bergkäse oder ein cremiger Brie verwendet werden, um dem Auflauf eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.

Die Zugabe von Brotkrumen auf der Käsekruste sorgt für eine zusätzliche Knusprigkeit. Diese können vor dem Backen leicht angeröstet werden, um dem Auflauf einen besonders köstlichen, goldbraunen Belag zu geben. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Kräutern, wie Thymian oder Rosmarin, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.

Zutaten

Zutaten für den Rosenkohlauflauf:

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Butter
  • Brotkrumen (optional)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind.

Zubereitung

Zubereitung:

Vorbereiten des Rosenkohls

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk leicht kürzen. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und in kaltes Wasser tauchen.

Kartoffeln zubereiten

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und zerstampfen.

Mischung herstellen

Die Sahne mit den Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Die Mischung zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Rosenkohl unterheben.

Backen

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Den Auflauf in die Form geben und mit dem geriebenen Käse sowie ggf. mit Brotkrumen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren einige Minuten ruhen.

Nährwertinformationen

Dieser Rosenkohlauflauf bietet nicht nur einen großartigen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Nährstoffbalance. Mit einer Kombination aus Gemüse, Kartoffeln, Käse und Sahne liefert er wichtige Nährstoffe, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Pro Portion enthält der Auflauf eine gute Menge an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten.

Die Präsenz von Rosenkohl unterstützt die Immunfunktion und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Kartoffeln bringen Kohlenhydrate mit, die für schnelle Energie sorgen. Die Kombination von Sahne und Käse erhöht den Kalziumgehalt, was für gesunde Knochen und Zähne wichtig ist.

Variationen des Rezepts

Dieser Auflauf kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette zu integrieren. Auch die Beigabe von geräuchertem Käse kann dem Gericht eine interessante Note verleihen.

Für eine vegetarische oder pflanzenbasierte Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme ersetzen und den Käse durch eine vegane Käsealternative austauschen. Diese einfache Anpassung wird es noch mehr Menschen ermöglichen, dieses köstliche Gericht zu genießen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderen Gemüse verwenden?

Ja, Sie können auch Blumenkohl oder Brokkoli statt Rosenkohl verwenden.

→ Lässt sich der Auflauf vorbereiten?

Ja, Sie können die Zutaten einige Stunden im Voraus vorbereiten und dann backen.

Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse

Dieser köstliche Rosenkohlauflauf vereint zart gegarten Rosenkohl, cremige Kartoffeln und geschmolzenen Käse zu einem wärmenden Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch unglaublich schmackhaft ist. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, überzeugt die Kombination aus herzhaften Aromen und cremiger Konsistenz selbst die größten Gemüse-Kritiker. Perfekt für kalte Tage, wird dieser Auflauf in kürzester Zeit zum neuen Familienliebling und ist zudem einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 600 g Kartoffeln
  3. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  4. 200 ml Sahne
  5. 2 Eier
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. 1 Prise Muskatnuss
  8. 2 EL Butter
  9. Brotkrumen (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk leicht kürzen. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und in kaltes Wasser tauchen.

Schritt 02

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und zerstampfen.

Schritt 03

Die Sahne mit den Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Die Mischung zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Rosenkohl unterheben.

Schritt 04

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Den Auflauf in die Form geben und mit dem geriebenen Käse sowie ggf. mit Brotkrumen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g