Rosenkohl-Curry

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rosenkohl-Curry ein gesundes und aromatisches Gericht, das sich hervorragend für Meal-Prep eignet. Die Kombination aus zarten Rosenkohl und aromatischen Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Herzen von Gemüse-Liebhabern höher schlagen lässt. Ideal als Wohlfühlessen oder als Beilage zu Reis und Brot – dieses Rezept ist eine leckere Möglichkeit, Rosenkohl neu zu interpretieren und macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:05:53.468Z

Rosenkohl ist nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig und lässt sich in vielen Gerichten verwenden. Dieses Curry bringt eine ganz neue Dimension in die Zubereitung dieses oft unterschätzten Gemüses. Perfekt gewürzt und mit einer cremigen Konsistenz ist es eine wahre Bereicherung für Ihren Speiseplan.

Gesunde Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist ein wahres Superfood und eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Reich an Vitamin C, unterstützt er das Immunsystem und fördert eine gesunde Haut. Darüber hinaus enthält Rosenkohl viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten. Seine antioxidativen Eigenschaften können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und somit zur allgemeinen Gesundheit beizutragen.

Eine Portion Rosenkohl liefert wichtige Spurenelemente wie Folsäure, die besonders für Schwangere von Bedeutung ist. Aber auch für alle anderen ist Folsäure wichtig, da sie zur Zellbildung und zu einer optimalen Funktion des Nervensystems beiträgt. Der regelmäßige Genuss von Rosenkohl, wie in unserem Curry-Rezept, kann also nicht nur lecker sein, sondern auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Würzige Aromen und Geschmackserlebnisse

Die Verwendung von Currypaste in diesem Rezept bringt eine intensive, würzige Note ins Spiel. Ob Sie sich für rote oder gelbe Currypaste entscheiden, die Wahl hat einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack des Gerichts. Rote Currypaste hat in der Regel eine ausgeprägte Schärfe, während gelbe Currypaste milder ist und mehr aromatische Gewürze enthält. Diese Unterschiede ermöglichen es Ihnen, das Curry nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen.

Die Kokosmilch verleiht dem Gericht eine cremige Textur und balanciert die Gewürze harmonisch aus. Zusammen mit Ingwer und Knoblauch, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind, entsteht ein vollmundiges Aroma, das sowohl gesund als auch wohlschmeckend ist. Das Zusammenspiel dieser Zutaten macht unser Rosenkohl-Curry zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird.

Ideale Beilagen und Serviermöglichkeiten

Dieses Rosenkohl-Curry lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Traditionell wird es oft mit duftendem Basmatireis oder Quinoa serviert, die als perfekte Grundlage für die cremige Currysauce dienen. Auch frisches Fladenbrot oder Naan ist eine köstliche Option, um die aromatische Sauce aufzutunken. Dadurch wird jede Mahlzeit zu einem geselligen Erlebnis, das Sie sicher mit Familie und Freunden teilen möchten.

Darüber hinaus eignet sich das Curry bestens für Meal-Prep. Sie können größere Mengen zubereiten und die Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. So stehen Ihnen auch an geschäftigen Tagen gesunde Mahlzeiten zur Verfügung. Erwärmen Sie das Curry einfach kurz in der Mikrowelle oder auf dem Herd und genießen Sie ein wohlschmeckendes Gericht, das schnell zubereitet ist.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für das Rosenkohl-Curry benötigen:

Hauptzutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Currypaste (rot oder gelb)
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zur Garnitur

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Curry zuzubereiten:

Vorbereitung

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin glasig anbraten.

Rosenkohl hinzufügen

Den halbierten Rosenkohl hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten.

Curry zubereiten

Die Currypaste hinzufügen und gut vermengen. Dann die Kokosmilch dazugeben, aufkochen lassen und anschließend 20 Minuten köcheln lassen.

Abschmecken

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.

Servieren Sie das Curry heiß mit Reis oder Brot.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, frischen Rosenkohl zu verwenden, da dieser nicht nur besser schmeckt, sondern auch mehr Nährstoffe enthält. Wählen Sie kleine bis mittelgroße Röschen, da sie in der Regel zarter sind. Waschen und putzen Sie den Rosenkohl gründlich und schneiden Sie ihn in der Mitte durch, um die Garzeit zu verkürzen und eine gleichmäßige Zubereitung zu gewährleisten.

Beim Anbraten der Zwiebel, des Knoblauchs und des Ingwers ist es wichtig, nicht zu viel Hitze zu verwenden, da die Zutaten sonst schnell verbrennen können. Ein sanftes Anbraten bei mittlerer Hitze sorgt für ein angenehmes Aroma und eine gute Basis für das Curry.

Variationen des Rezepts

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um das Rezept nach Ihrem Geschmack zu variieren. Karotten, Paprika oder Süßkartoffeln ergänzen sich hervorragend und sorgen für noch mehr Farben und Texturen auf dem Teller. Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen können hinzugefügt werden, um das Gericht proteinreicher zu gestalten.

Für eine zusätzliche Schärfe können Sie frische Chili oder Chilipulver hinzufügen. Alternativ können Sie das Curry auch mit einer Prise Limettensaft verfeinern, um ihm eine erfrischende Note zu verleihen. So wird Ihr Rosenkohl-Curry zu einem abwechslungsreichen Gericht, das immer wieder neu interpretiert werden kann.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?

Ja, das Curry lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lange kann ich das Curry aufbewahren?

Das Curry ist im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar.

Rosenkohl-Curry

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rosenkohl-Curry ein gesundes und aromatisches Gericht, das sich hervorragend für Meal-Prep eignet. Die Kombination aus zarten Rosenkohl und aromatischen Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Herzen von Gemüse-Liebhabern höher schlagen lässt. Ideal als Wohlfühlessen oder als Beilage zu Reis und Brot – dieses Rezept ist eine leckere Möglichkeit, Rosenkohl neu zu interpretieren und macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Knoblauchzehen
  4. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  5. 400 ml Kokosmilch
  6. 2 EL Currypaste (rot oder gelb)
  7. 2 EL Öl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frischer Koriander zur Garnitur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin glasig anbraten.

Schritt 03

Den halbierten Rosenkohl hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten.

Schritt 04

Die Currypaste hinzufügen und gut vermengen. Dann die Kokosmilch dazugeben, aufkochen lassen und anschließend 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 5 g