Ausstechplätzchen Weihnachten

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die warmen Aromen und die festliche Freude mit unserem Rezept für Ausstechplätzchen zu Weihnachten. Diese leckeren, knusprigen Kekse sind perfekt zum Ausstechen und Verzieren, um Ihre Weihnachtsbäckerei aufzupeppen. Ob in klassischen Formen oder kreativ gestaltet, diese Plätzchen lassen sich wunderbar mit Ihrer Familie zubereiten und sind eine tolle Möglichkeit, die Feiertage zu feiern. Holen Sie sich Ihre Ausstechformen und zaubern Sie ein Stück Weihnachtszauber auf den Tisch!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:05:47.295Z

Die Ausstechplätzchen zu Weihnachten sind ein unentbehrlicher Teil der festlichen Jahreszeit. Sie erinnern uns an warme Küchen und fröhliche Familienmomente.

Weihnachtliche Vorfreude

Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um eine der schönsten Traditionen des Jahres zu pflegen: das Plätzchenbacken. Die Herstellung von Ausstechplätzchen bringt nicht nur einen verführerischen Duft in Ihr Zuhause, sondern schafft auch wertvolle Erinnerungen mit Ihren Lieben. Gemeinsames Teigkneten und Ausstechen fördert die Kreativität und wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Jede Familie hat ihre eigenen speziellen Formen und Rezepte, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Ausstechplätzchen können ganz klassisch oder mit kreativen Verzierungen angeboten werden. So bringen sie Abwechslung auf die Kaffeetafel und sorgen bei Gästen wie Familie für Freude und Staunen. Die Vielfalt ist unbegrenzt!

Der perfekte Teig

Der Grundstein für köstliche Ausstechplätzchen ist ein gut zubereiteter Teig. Dieser sollte geschmeidig und nicht zu klebrig sein, um ideale Bedingungen fürs Ausstechen zu schaffen. Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen und gemessen zu verwenden. Dies ist besonders wichtig, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.

Es ist ratsam, die Butter vorher leicht anzuwärmen, damit sie sich besser mit dem Zucker und den anderen Zutaten verbindet. Ein zusätzlicher Tipp: Wenn der Teig nach dem Kneten zu weich erscheint, lassen Sie ihn ruhig etwas länger im Kühlschrank ruhen. So lässt er sich später angenehmer verarbeiten und behält seine Form beim Backen.

Dekoration und Verzehr

Nachdem die Plätzchen gebacken und schön ausgekühlt sind, beginnt der kreative Teil: das Dekorieren! Hier können Sie mit verschiedenen Zuckerguss- oder Schokoladensorten spielen, um Ihre Plätzchen zu verzieren. Vielleicht möchten Sie auch bunte Streusel oder essbare Glitzer verwenden, um einen festlichen Look zu schaffen.

Das höchste Lob für Ihre Ausstechplätzchen wird wohl das Lächeln Ihrer Freunde und Familie sein. Servieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller oder verpacken Sie sie als kleines Geschenk in einer dekorativen Box. So verleihen Sie der Binder der weihnachtlichen Stimmung und bereiten vielen Freude.

Zutaten

Für die Ausstechplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

So bereiten Sie die Ausstechplätzchen zu:

Teig vorbereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.

Teig ruhen lassen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und mit Ausstechformen Ihre Plätzchen ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Nach dem Abkühlen können die Plätzchen nach Belieben verziert werden.

Genießen Sie Ihre köstlichen Ausstechplätzchen!

Häufige Fragen

Wie lange kann ich die Ausstechplätzchen aufbewahren? Die Plätzchen lassen sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch halten. Achten Sie darauf, die Plätzchen nicht der Luft auszusetzen, damit sie knusprig bleiben.

Kann ich den Teig einfrieren? Ja, der Teig lässt sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Vor der weiteren Verarbeitung sollten Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Variationen der Ausstechplätzchen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Ausstechplätzchen zu variieren, indem Sie zum Beispiel Zimt oder Kakao ins Rezept einarbeiten. Eine Prise Zimt verleiht den Plätzchen einen besonderen festlichen Geschmack, während Kakao für eine leckere Schokoladennote sorgt.

Eine interessante Variante sind Ausstechplätzchen mit Nüssen oder getrockneten Früchten. Haben Sie Spaß daran, neue Rezepte auszuprobieren und Ihre Plätzchen nach Ihrem Geschmack anzupassen!

Zusätzliches Bild

Ausstechplätzchen Weihnachten

Entdecken Sie die warmen Aromen und die festliche Freude mit unserem Rezept für Ausstechplätzchen zu Weihnachten. Diese leckeren, knusprigen Kekse sind perfekt zum Ausstechen und Verzieren, um Ihre Weihnachtsbäckerei aufzupeppen. Ob in klassischen Formen oder kreativ gestaltet, diese Plätzchen lassen sich wunderbar mit Ihrer Familie zubereiten und sind eine tolle Möglichkeit, die Feiertage zu feiern. Holen Sie sich Ihre Ausstechformen und zaubern Sie ein Stück Weihnachtszauber auf den Tisch!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: ca. 40-50 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 2 TL Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz
  7. Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und mit Ausstechformen Ihre Plätzchen ausstechen.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Nach dem Abkühlen können die Plätzchen nach Belieben verziert werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 80 pro Stück
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g