Weicher Lebkuchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Mit diesem Rezept für weichen Lebkuchen zaubern Sie köstliche, aromatische Plätzchen, die perfekt in die Weihnachtszeit passen. Die Kombination aus honigsüßem Teig und warmen Gewürzen sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Diese Lebkuchen lassen sich wunderbar dekorieren und sind ideal zum Verschenken oder für festliche Anlässe – ein echter Klassiker für Ihre Plätzchenplatte!
Lebkuchen haben eine lange Tradition und sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt. Mit diesem Rezept bringen Sie ein Stück Weihnachtszauber in Ihre Küche.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für den Lebkuchenteig
- 500 g Honig
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Nelken
- 1 TL Ingwer
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 700 g Mehl
- Dekoration: Zuckerguss, Nüsse, kandierte Früchte
Diese Zutaten sollten in Ihrer Küche bereitstehen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Honig, Zucker und Gewürze in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
Teig kneten
Das Ei und die abgekühlte Mischung zum Mehl und Backpulver geben. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
Backen
Den Teig ausrollen und in gewünschte Formen ausschneiden. Auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Dekorieren
Nach dem Abkühlen die Lebkuchen nach Belieben mit Zuckerguss und anderen Zutaten dekorieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Lebkuchen!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Lebkuchen auch glutenfrei machen?
Ja, ersetzen Sie einfach das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl.
→ Wie lange halten die Lebkuchen?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben sie bis zu 4 Wochen frisch.
Weicher Lebkuchen
Mit diesem Rezept für weichen Lebkuchen zaubern Sie köstliche, aromatische Plätzchen, die perfekt in die Weihnachtszeit passen. Die Kombination aus honigsüßem Teig und warmen Gewürzen sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Diese Lebkuchen lassen sich wunderbar dekorieren und sind ideal zum Verschenken oder für festliche Anlässe – ein echter Klassiker für Ihre Plätzchenplatte!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten für den Lebkuchenteig
- 500 g Honig
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Nelken
- 1 TL Ingwer
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 700 g Mehl
- Dekoration: Zuckerguss, Nüsse, kandierte Früchte
Schritt-für-Schritt Anleitung
Honig, Zucker und Gewürze in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
Das Ei und die abgekühlte Mischung zum Mehl und Backpulver geben. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig ausrollen und in gewünschte Formen ausschneiden. Auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen die Lebkuchen nach Belieben mit Zuckerguss und anderen Zutaten dekorieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 2 g