OCHSENAUGEN KEKSE (24 STÜCK)
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Welt der Ochsenaugen Kekse mit diesem einfachen Rezept für Spritzgebäck. Diese zarten, buttrigen Kekse sind mit einer unwiderstehlichen Füllung aus Himbeermarmelade versehen und perfekt für jede Gelegenheit. Egal ob bei Festen, Kaffeekränzchen oder einfach zum Naschen zwischendurch – Ochsenaugen begeistern mit ihrem einzigartigen Geschmack und dem rustikalen Charme. Lassen Sie sich von der Kombination aus knusprigem Keksteig und fruchtiger Marmelade inspirieren und überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Leckereien.
Genießen Sie die Tradition der Ochsenaugen Kekse, die in vielen deutschen Haushalten beliebt sind.
Die Tradition der Ochsenaugen Kekse
Ochsenaugen Kekse sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Teil der kulinarischen Tradition in vielen Regionen Deutschlands. Ihr Name leitet sich von der charakteristischen Vertiefung in der Mitte ab, die an ein Auge erinnert. Diese Kekse werden oft zu besonderen Anlässen gebacken, sei es zu Weihnachten, Ostern oder bei Familienfeiern. Ihre rustikale Erscheinung und der köstliche Geschmack machen sie zu einem beliebten Snack bei Jung und Alt.
Die Kombination aus zartem Keksteig und fruchtiger Marmelade hat über Generationen hinweg viele Liebhaber gefunden. Während in früheren Zeiten oft eigene Marmelade verwendet wurde, findet man heute eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen im Handel. Himbeermarmelade ist besonders beliebt, da sie eine wunderbare Balance zwischen Süße und Säure bietet, die perfekt mit dem buttrigen Teig harmoniert.
Die Zubereitung im Detail
Die Zubereitung der Ochsenaugen Kekse ist eine wahre Freude und eignet sich hervorragend als gemeinschaftliches Backerlebnis mit der Familie oder Freunden. Das Schlagen von Butter und Zucker bis zur cremigen Konsistenz ist ein entscheidender Schritt, der den Keksen ihre zarte Textur verleiht. Achten Sie darauf, das Mehl sorgfältig einzuarbeiten, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten, der beim Backen nicht bricht.
Wenn es darum geht, die Vertiefungen zu formen, sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Anstatt mit dem Finger zu arbeiten, können Sie auch spezielle Werkzeuge verwenden, um gleichmäßige Vertiefungen zu schaffen. Es ist wichtig, die Vertiefungen nicht zu tief zu machen, damit die Marmelade nicht überläuft und Ihre Kekse beim Backen ihre Form behalten.
Serviervorschläge und Variationen
Ochsenaugen Kekse lassen sich wunderbar variieren. Neben Himbeermarmelade können Sie auch andere Fruchtaufstriche wie Johannisbeer-, Aprikosen- oder sogar Schokoladenaufstrich ausprobieren. Jede Variante bringt ihren eigenen, einzigartigen Geschmack in die Kekse und sorgt für Abwechslung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Kombinationen, die Ihrer Familie und Ihren Freunden gefallen könnten.
Servieren Sie die Kekse stilvoll auf einer schönen Platte und bestäuben Sie sie direkt vor dem Servieren mit Puderzucker, um einen ansprechenden visuellen Effekt zu erzielen. Außerdem können Sie die Kekse in hübsche Tüten verpacken und als persönliche Geschenke für Freunde und Nachbarn nutzen. Damit bringen Sie nicht nur Freude, sondern auch den köstlichen Geschmack selbstgebackener Leckereien in die Herzen Ihrer Lieben.
Zutaten
Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung der Ochsenaugen Kekse:
Zutaten
- 250 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Himbeermarmelade nach Geschmack
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Ergebnis.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten zur Zubereitung der Kekse:
Teig zubereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse formen
Den Teig in kleinen Portionen zu Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit dem Finger oder einem kleinen Löffel in der Mitte eine Vertiefung machen.
Backen
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Füllung und Dekoration
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In die Vertiefungen etwas Himbeermarmelade geben und mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Ochsenaugen Kekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee!
Häufige Fragen zu Ochsenaugen Keksen
Wenn es um die Lagerung der Ochsenaugen Kekse geht, ist es wichtig, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. In einer luftdichten Dose bleiben sie mehrere Tage frisch und zart. Sollten Sie einmal Kekse übrig haben, können diese auch hervorragend eingefroren werden. Packen Sie sie in einen gefriergeeigneten Beutel und lassen Sie sie bei Bedarf im Kühlschrank auftauen.
Ein weiterer häufig gestellte Frage ist, ob man die Kekse auch mit anderen Zutaten anpassen kann. Ja, es ist durchaus möglich, Nüsse oder Schokolade in den Teig einzuarbeiten, um zusätzliche Geschmackselemente hinzuzufügen. Sei kreativ und testen Sie Ihre Lieblingszutaten, um Ihre ganz eigenen Ochsenaugen Kekse zu kreieren.
Die Vorteile selbstgemachter Kekse
Selbstgemachte Kekse haben nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern bieten auch die Möglichkeit, die Zutaten nach Ihrem persönlichen Geschmack auszuwählen. Während im Handel oft viele ungesunde Zusätze enthalten sind, wissen Sie bei selbstgemachten Keksen genau, was hinein kommt. So können Sie beispielsweise Bio-Zutaten verwenden oder den Zuckergehalt anpassen, wenn Sie es gesünder mögen.
Das Backen von Keksen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit mit der Familie zu verbringen. Ob beim Vorbereiten der Zutaten oder beim Formen der Kekse – es ist eine perfekte Gelegenheit, sich auszutauschen und Spaß zu haben. Genießen Sie die gemeinsame Zeit und die Vorfreude auf die frisch gebackenen Köstlichkeiten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einem luftdichten Behälter etwa 1-2 Wochen haltbar.
OCHSENAUGEN KEKSE (24 STÜCK)
Entdecken Sie die köstliche Welt der Ochsenaugen Kekse mit diesem einfachen Rezept für Spritzgebäck. Diese zarten, buttrigen Kekse sind mit einer unwiderstehlichen Füllung aus Himbeermarmelade versehen und perfekt für jede Gelegenheit. Egal ob bei Festen, Kaffeekränzchen oder einfach zum Naschen zwischendurch – Ochsenaugen begeistern mit ihrem einzigartigen Geschmack und dem rustikalen Charme. Lassen Sie sich von der Kombination aus knusprigem Keksteig und fruchtiger Marmelade inspirieren und überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Leckereien.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Himbeermarmelade nach Geschmack
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in kleinen Portionen zu Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit dem Finger oder einem kleinen Löffel in der Mitte eine Vertiefung machen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In die Vertiefungen etwas Himbeermarmelade geben und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 100
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g