Apfel Streuselkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Apfel Streuselkuchen ein himmlisches Dessert, das warm serviert zu jeder Gelegenheit passt. Saftige Äpfel werden von einer knusprigen Streuselschicht umhüllt und sorgen für einen unwiderstehlichen Geschmack. Ideal für den Herbst, als süße Beilage zu kalten Abenden oder einfach als Leckerbissen zum Kaffee. Lassen Sie sich von diesem klassischen deutschen Kuchen begeistern und bringen Sie den Duft von frisch gebackenem Obst in Ihr Zuhause!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T04:10:02.348Z

Der Apfel Streuselkuchen ist ein zeitloses Rezept, das in vielen deutschen Haushalten zu finden ist. Egal ob zur Kaffeetafel oder als Dessert nach dem Abendessen, dieser Kuchen ist immer ein Hit.

Der perfekte Genuss

Dieser Apfel Streuselkuchen vereint die Aromen von saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln in einer unwiderstehlichen Harmonie. Die Verwendung von aromatischen Äpfeln wie Boskop sorgt für eine ausgewogene Süße und einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit der Süße der Streusel harmoniert. Die Zimt-Note verleiht dem Kuchen nicht nur einen herbstlichen Charakter, sondern rundet das Geschmackserlebnis auch wunderbar ab.

Ein frisch gebackener Apfel Streuselkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Sinne. Der verführerische Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, lädt jeden ein, sich eine Portion dieses klassischen deutschen Desserts zu gönnen. Ob als Dessert nach dem Mittagessen oder als süße Überraschung zum Nachmittagskaffee – dieser Kuchen ist immer ein Hit.

Vielfältige Variationen

Obwohl der klassische Apfel Streuselkuchen viele Liebhaber hat, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren. Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder Mandeln zu den Streuseln hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten. Oder probieren Sie verschiedene Apfelsorten, um den Geschmack ganz nach Ihrem Vorlieben anzupassen. Jede Variation macht den Kuchen einzigartig und speziell.

Für eine besondere Note können Sie auch Rosinen oder ein wenig Marzipan in die Füllung einarbeiten. Diese Zutaten bringen zusätzliche Geschmäcker und Texturen in das Dessert und machen es zu einem neuen Erlebnis für alte und neue Fans des Apfelkuchens.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Apfel Streuselkuchen perfekt gelingt, sollten Sie darauf achten, die Äpfel gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und sorgen für die perfekte Textur in der Füllung. Zudem ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er schön mürbe bleibt und die Streusel schön krümelig und knusprig werden.

Ein weiterer hilfreicher Tipp: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. So kann sich die Füllung setzen und der Kuchen behält seine Form, wenn Sie ihn servieren. Genießen Sie ihn warm mit einem Klecks Schlagcreme oder einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Zutaten

Zutaten

Für den Kuchenboden

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 4-5 Äpfel (z.B. Boskop)
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Stellen Sie sicher, dass die Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Alle Zutaten für den Kuchenboden in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und den Rand hochziehen.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermischen.

Streusel zubereiten

Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel miteinander vermengen, bis krümelartige Struktur entsteht.

Kuchen belegen

Die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Streusel darüber streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Servieren

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Warm servieren, eventuell mit Schlagcreme oder Vanilleeis.

Genießen Sie Ihren frisch gebackenen Apfel Streuselkuchen!

Geschichte des Apfelkuchens

Der Apfelkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und ist ein fester Bestandteil vieler kultureller Festlichkeiten. Es ist nicht nur ein einfaches Dessert, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit. In vielen Familien wird das Rezept von Generation zu Generation weitergegeben, was die besondere Bedeutung dieses Kuchens unterstreicht.

Besonders in der Herbstzeit, wenn die Äpfel reif sind, wird der Apfelkuchen zur beliebten Wahl für festliche Anlässe und gemütliche Nachmittage. Die Kombination aus frischen, lokal angebauten Äpfeln und der duftenden Gewürzfüllung macht ihn zu einem wahren saisonalen Klassiker.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische Ihres Apfel Streuselkuchens zu bewahren, empfehlen wir, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Bei Raumtemperatur hält er sich etwa 2-3 Tage. Alternativ können Sie den Kuchen auch im Kühlschrank lagern, wodurch seine Haltbarkeit auf bis zu eine Woche verlängert wird.

Für eine längere Aufbewahrung können Sie den Kuchen auch einfrieren. Wickeln Sie ihn dafür gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn in einem gefriergeeigneten Behälter. Auf diese Weise bleibt er bis zu drei Monate frisch. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen oder bei Zimmertemperatur langsam auftauen lassen.

Serviervorschläge

Der Apfel Streuselkuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber auch bei Zimmertemperatur stellt er eine köstliche Leckerei dar. Servieren Sie ihn mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel cremigem Vanilleeis, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Zum Trinken passt eine Tasse aromatischer Tee oder Kaffee hervorragend dazu.

Für einen festlichen Anlass können Sie den Kuchen auch mit einer dünnen Schicht Puderzucker bestäuben oder mit einer Karamellsauce verfeinern. Dies verleiht dem Dessert nicht nur eine ansprechende Optik, sondern zusätzlich einen köstlichen Geschmack, der Gäste begeistern wird.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können das Rezept mit Birnen oder Kirschen variieren.

→ Wie lange hält der Kuchen?

Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch.

Apfel Streuselkuchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Apfel Streuselkuchen ein himmlisches Dessert, das warm serviert zu jeder Gelegenheit passt. Saftige Äpfel werden von einer knusprigen Streuselschicht umhüllt und sorgen für einen unwiderstehlichen Geschmack. Ideal für den Herbst, als süße Beilage zu kalten Abenden oder einfach als Leckerbissen zum Kaffee. Lassen Sie sich von diesem klassischen deutschen Kuchen begeistern und bringen Sie den Duft von frisch gebackenem Obst in Ihr Zuhause!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Kuchenboden

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 4-5 Äpfel (z.B. Boskop)
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g Zucker
  4. 1 EL Zitronensaft

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 75 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten für den Kuchenboden in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und den Rand hochziehen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermischen.

Schritt 03

Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel miteinander vermengen, bis krümelartige Struktur entsteht.

Schritt 04

Die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Streusel darüber streuen.

Schritt 05

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Schritt 06

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Warm servieren, eventuell mit Schlagcreme oder Vanilleeis.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 4 g